Das Bachelorstudium Geschichte gliedert sich in die Pflichtmodule „Einführung in die Geschichte“, „Quellen und Methoden 1“, „Quellen und Methoden 2“, „Geschichte der Antike“, „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“, „Österreichische Geschichte“, „Geschichte der Neuzeit“, „Geschichte des Mittelalters“, „Zeitgeschichte“, „Bachelor-Modul 1“, „Bachelor-Modul 2“, und „Wissenschaftliches Denken und Arbeiten“. Aus den Wahlmodulen „Frauen- und Geschlechtergeschichte“, „Kulturgeschichte“, „Osteuropäische Geschichte“, „Politikgeschichte“, und „Wissenschaftsgeschichte“ sind drei Module zu wählen. Darüber hinaus sind zusätzliche Wahlmodule oder ein Erweiterungscurricula zu absolvieren. In den beiden Bachelormodulen ist jeweils eine Bachelorarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
Kein Aufnahmeverfahren
Zusatzprüfungen
Latein (DP)