Das Masterstudium Geschichtswissenschaften gliedert sich in Pflichtfächer, gebundene Wahlfächer und freie Wahlfächer. Die Pflichtfächer bestehen aus einem verpflichtenden Modul „Theorie der Geschichte“ und zwei weiteren Modulen, die aus folgenden zu wählen sind: „Geschichte des Menschen, der Geschlechter und Gesellschaft“, „Geschichte der Wirtschat, der Technik und des Verkehrs“, „Geschichte der Kultur, des Wissens und der Bildung“, „Geschichte der Politik, der Staaten und Regionen“, „Geschichte und Historische Anthropologie des südöstlichen Europas“ und „Historische Fachinformatik und Dokumentation“. Zusätzlich sind zwei Wahlmodule aus den gebundenen Wahlfächern „Sprache und Schrift“, „Bilder und Realien“, „Museologie“ und „Archivwissenschaften“ zu wählen. Darüber hinaus sind historisch-landeskundige Exkursionen zu absolvieren, eine Masterarbeit zu verfassen und eine Masterprüfung zu bestehen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine