Die Studienschwerpunkte umfassen: 31 % Praxistransfer & Sozialkompetenz
24 % Kernkompetenz Marketing
21 % Kernkompetenz Kommunikation
12 % Wirtschaft & Sozialwissenschaft
12 % Kreativität & Multimedia
Es ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.
Vor Abschluss des Studiums ist ein Berufspraktikum zu absolvieren.
Beim Vollzeitstudiengang ist ein Auslandssemester verpflichtend.
Beim berufsbegleitenden Studiengang ist eine Auslandswoche vorgesehen.
Eignungsprüfungen
Das Aufnahmeverfahren für Bachelor- & Masterstudiengänge der FH Kufstein Tirol wird ausschließlich online durchgeführt. Bewertung von drei Teilbereichen: 15 % schriftlicher Online-Aufnahmetest, 75 % Online Aufnahmegespräch, 10 % Berufserfahrung.
Zusatzprüfungen