Das Bachelorstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft umfasst die Pflichtmodule Studieneingangsphase, wissenschaftliches Arbeiten, Analyse, Theorie, Körper, Inszenierung, Interaktion, Ordnungen des Erzählens, Raumproduktionen sowie Pflichtmodul I-II. Aus den Ergänzungsmodulen kann zwischen Theorie und Ästhetik, Geschichte, Technik, Organisation und Recht, Praxisfelder und Vermittlung, Gender und Globale Perspektiven gewählt werden. Darüber hinaus wird den Studierenden empfohlen, ein Auslandssemester zu absolvieren. Für den Abschluss des Studiums sind zwei Bachelorarbeiten zu verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine