Das Studium setzt sich aus fünf Kompetenzbereichen zusammen: Basics, Sprachbeherrschung, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft. Zudem sind Wahlmodule aus den Kompetenzbereichen Sprachbeherrschung und Kulturwissenschaft zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land in der Dauer von mindestens vier Monaten wird dringend empfohlen. Außerdem sind zwei Bachelorarbeiten zu erstellen, die zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen zu erbringen sind, in deren Rahmen sie verfasst werden.
Eignungsprüfungen
Nein
Zusatzprüfungen
Latein (DP)