Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik befasst sich mit den Sprachen, Literaturen und Kulturen der anglophonen Welt. Es gliedert sich in folgende Kompetenzbereiche: Advanced Language Studies (Erwerb eines fortgeschrittenen Sprachbewusstseins und der Kompetenz) English Linguistics and Culture (Methodisch reflektierter Umgang mit Themen des Forschungsgegenstandes), English Literature and Culture (Vertiefter Einblick in britische und postkoloniale Literatur- und Kulturwissenschaft) sowie American Literature and Culture (Gesamtüberblick über die wichtigsten Themen, Konzepte und Kontexte der nordamerikanischen Literatur- und Kulturwissenschaft). In diesen Bereichen erfolgt eine Fortführung und Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen, wodurch die AbsolventInnen auf Tätigkeiten in einer Reihe von wissenschafts-, kommunikations-, kultur- und medienorientierten Berufs- und Arbeitsfeldern vorbereitet werden. Die produktive Auseinandersetzung mit Fragen der Gender Studies ist eine Querschnittsmaterie, die in allen Modulen relevant ist. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Das Studium Anglistik und Amerikanistik zielt auf die Vermittlung einer hervorragenden aktiven Kompetenz in der englischen Sprache ab.
Es sind Pflichtmodule aus den folgenden Kompetenzbereichen zu absolvieren: Advanced Language Studies, English Linguistics and Culture, English Literature and Culture und American Literature and Culture. Zudem sind Wahlmodule im Umfang aus den eben genannten Kompetenzbereichen sowie aus erweiternden und ergänzenden Kompetenzen zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt in Form eines Auslandsstudiums in einem englischsprachigen Land wird dringend empfohlen. Das Studium wird durch eine schriftliche Magisterarbeit in englischer Sprache abgeschlossen.
Nein
Keine