Das Studium beinhaltet die Module „Wahlfächer“, „Wissenschaftliches Arbeiten“, „Literaturwissenschaft“, „Linguistik“, „Kulturstudien“ und „Sprachbeherrschung“ und „Praxisorientierung“ und besteht aus einer einsemestrigen Studieneingangsphase, die Einführungs-Lehrveranstaltungen sowie einen Einstufungstest beinhaltet, einer Aufbauphase, die drei Semester dauert und aus der zweisemestrigen Vertiefungsphase. Es wird empfohlen, die Wahlfächer im Rahmen eines Studiums an einer ausländischen Universität zu absolvieren. Das Studium wird mit zwei Bachelorarbeiten, einer Abschlussprüfung sowie einer Fachprüfung abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
Nein
Zusatzprüfungen
Latein (DP)