Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Die AbsolventInnen des Masterstudiums sind befähigt, komplexe Phänomene des englischsprachigen Kulturraums zu erkennen, zu analysieren, differenziert darzustellen und in inter-, multi- und transkulturellen Kommunikationssituationen praktisch anzuwenden. Es besteht die Möglichkeit, alternative Schwerpunkte zu setzen, so etwa im Bereich der britischen, irischen und New English Literatures, der nordamerikanischen Kulturen und Literaturen sowie der Cultural/ Media Studies, wobei kulturellen und medialen Transferprozessen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. AbsolventInnen verfügen über eine ausgezeichnete mündliche und schriftliche Beherrschung der englischen Sprache in akademischen und anderen Textsorten sowie die Fähigkeit über diese mit entsprechenden literatur- und kulturwissenschaftlichen Methoden zu reflektieren. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
„Anglophone Literatures and Cultures beschäftigt sich mit der Forschung im Bereich der Literaturen und Kulturen der anglophonen Welt.
Das Masterstudium besteht aus den Pflichtmodulen „Language, Literature and Culture“, „Advanced Academic Language Skills“ und „Research Methodology and Theory”, aus den Alternativen Pflichtmodulen „British/ Irish/ New English Literatures“, „American/ North American Lit./ Studies“ und „Cultural Studies/ Media Studies“ und aus einem „Transdisziplinäres Modul“. Dieses kann an einer ausländischen Universität absolviert werden. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen. Das Studium wird durch eine Masterarbeit und eine Masterprüfung abgeschlossen.
Nein
Keine