Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Masterstudium führt systematisch an den aktuellen Forschungsstand der Psycho- und Neurolinguistik heran und eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, individuelle fachliche Schwerpunkte zu setzen. Im Zentrum stehen dabei die Planung und Durchführung empirischer Studien, der kompetente Einsatz neurophysiologischer Verfahren (z. B. EEG, fNIRS), die fundierte Analyse erhobener Daten sowie die theoretische Modellierung sprachlicher Prozesse. Absolvent:innen verfügen über vertiefte Kenntnisse in der linguistischen Bewertung und Interpretation sprachlicher Phänomene sowie über methodische Expertise in experimenteller Sprachforschung.
nein
Keine