Bachelorstudium Mehrsprachigkeit, Translation und digitale Kommunikation

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Im Bachelorstudium Mehrsprachigkeit, Translation und digitale Kommunikation bekommen Studierende eine Einführung in die Grundlagen der mehrsprachigen Kommunikation und lernen, welche Rolle Sprache, Kultur und digitale Technologien dabei spielen. Studierende entwickeln Kompetenzen in ihren Arbeitssprachen und erlernen Texte zielgruppengerecht zu erstellen. Zusätzlich erwerben sie Basiskompetenzen im Übersetzen und Dolmetschen und setzen dabei unterschiedliche Medien und digitale Tools ein – etwa Übersetzungssoftware oder KI-gestützte Systeme.

Hochschule:
Universität Graz
Studienrichtungsgruppe:
Geistes- und Kulturwissenschaften
Studium:
Mehrsprachigkeit, Translation und digitale Kommunikation
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Arts, BA
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch, andere Sprachen
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 25,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Verpflichtend
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Graz
Studienplan:
veröffentlicht im:

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Nein

Zusatzprüfungen

Keine