Masterstudium Translationswissenschaft

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Studieninteressierte sollten Interesse an Übersetzen, Dolmetschen und anderen Formen von Sprach- und Kulturmittlung haben. Im Studium gibt es vier Tracks zur Auswahl: „Konferenzdolmetschen“, „Translation, Migration und inklusive Kommunikation“, „Translation und Kommunikative KI“, „Mehrsprachige Kommunikation und Translationspolitik“. Je nach Track arbeiten Studierende mit 2 oder 3 Arbeitssprachen und vertiefen translatorische Kompetenzen in spezifischen Formen des Dolmetschens und Übersetzens unter Einsatz aktueller Technologien, sowie translationswissenschaftliche Kompetenzen für die Reflexion und Erforschung translatorischer Praxis.

Hochschule:
Universität Graz
Studienrichtungsgruppe:
Geistes- und Kulturwissenschaften
Studium:
Translationswissenschaft
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Arts, MA
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch, andere Sprachen
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 25,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Graz
Studienplan:
veröffentlicht im:
Vollzeit:
Ja

Zusatzinfo

Bereits für die Zulassung muss für alle Arbeitssprachen zumindest ein Niveau von C1 nachgewiesen werden.

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Nein

Zusatzprüfungen