Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Studieninteressierte sollten Interesse an Übersetzen, Dolmetschen und anderen Formen von Sprach- und Kulturmittlung haben. Im Studium gibt es vier Tracks zur Auswahl: „Konferenzdolmetschen“, „Translation, Migration und inklusive Kommunikation“, „Translation und Kommunikative KI“, „Mehrsprachige Kommunikation und Translationspolitik“. Je nach Track arbeiten Studierende mit 2 oder 3 Arbeitssprachen und vertiefen translatorische Kompetenzen in spezifischen Formen des Dolmetschens und Übersetzens unter Einsatz aktueller Technologien, sowie translationswissenschaftliche Kompetenzen für die Reflexion und Erforschung translatorischer Praxis.
Bereits für die Zulassung muss für alle Arbeitssprachen zumindest ein Niveau von C1 nachgewiesen werden.
Nein