Das Studium besteht aus zwei Studienabschnitten zu je vier Semester. Der erste Abschnitt beinhaltet die Pflichtfächer „Zentrales künstlerisches Fach“, „Regie“, „Licht“, „Kostüm, Bühnen- und Filmbau“, „Film, Video, TV, Multimedia“ und „Kunst- und Kulturgeschichte“. Der zweite Abschnitt sieht die Vertiefung in diesen Fächer vor sowie „Rechtskunde“ und Wahlfächer. Für einen Auslandsaufenthalt werden Mobilitätsprogramme angeboten. Das Studium wird durch eine Diplomarbeit und einer mündlichen Teilprüfung abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
Die Aufnahmeprüfung besteht aus zwei Teilen. 1. Teil: Vorlage einer Mappe mit Arbeitsproben. 2.Teil: Zulassungsprüfung, die unterschiedliche Anforderungen schriftlicher und praktischer Art, in Auseinandersetzung mit den Bereichen Theater, Film, bildende Kunst, Musik, Literatur, Architektur etc. erfordert.
Zusatzprüfungen
Keine