Pflichtfächer: „zentrales künstlerisches Fach“, „Kunstgeschichte“, „Pflichtexkursion“, „Theatergeschichte“, „Zeichnen“, „Bühnentechnik“, „Technisches Zeichnen“, „Kostümtechnik“, „Kostümdarstellung“, „Filmarchitektur“ und „Ausstellungsarchitektur“ und Wahlfächer. Die Diplomprüfung besteht aus Teilprüfungen der Pflichtfächer, Diplomarbeit und kommissionelle Prüfung. Ein Auslandsaufenthalt wird ermöglicht und unterstützt.
Eignungsprüfungen
Die Aufnahmeprüfung besteht aus zwei Teilen. 1. Teil: Zusammenstellung eigener Arbeiten in Form einer Mappe sowie selbstständig erarbeitetes Entwurfskonzept eines frei gewählten Theater- bzw. Musiktheaterstückes. 2.Teil: Künstlerische Klausurarbeit über 3 Tage.
Zusatzprüfungen
Keine