Das Masterstudium gliedert sich in vier Semester und umfasst u.a. folgende Fächer: interdisziplinäre Praxis/ Projektarbeit Art & Science, Art & Science: Methoden transdizsiplinärer Forschung und angewandte Repräsentationstechniken (Experimentalkulturen, Visualisierungskulturen, künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen, Geistes- und Kulturwissenschaften, interdisziplinäres Theorieseminar Art & Science). Es sind Wahlpflichtfächer aus den Bereichen Elektronenmikroskopie, Science Visualization, Biologie, Technik, Medienkunst, Fotografie, Malerei, Druckgrafik u.a., Computergrafik oder Medizinwissenschaften zu belegen. Es ist eine Masterarbeit aus einem künstlerischen oder naturwissenschaftlichen Anwendungsfeld anzufertigen.
Eignungsprüfungen
Es ist eine Zulassungsprüfung zur künstlerischen Eignung zu absolvieren.
Zusatzprüfungen
Keine