Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium TransArts – Transdisziplinäre Kunst

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Masterstudium TransArts – Transdisziplinäre Kunst vermittelt transdisziplinäre Kompetenzen, also die Fähigkeit, mit den Verschränkungen unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen sowie praktischer beruflicher Erfahrungen umzugehen. Die Studierenden sollen zur Entwicklung eines individuellen Weges der künstlerischen Formulierung und zur Erarbeitung eigenständiger reflexiver Positionen befähigt werden. Inhaltlich befassen sich die Studierenden mit dem Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis, Konzept und künstlerischer Technik, künstlerischer Produktion, ihrer Kontextualisierung und Vermittlung. Ziel des Studiums ist es, Synergien zwischen den einzelnen künstlerischen Disziplinen und den damit verbundenen Erkenntniszugängen und Forschungsansätzen für Modell- und Theoriebildung von Kunst und Wissenschaft zu erzeugen, diese in Wechselwirkung zu bringen und über einen transdisziplinären Ansatz zukunftsweisende, innovative Potentiale zu erschließen.

Hochschule:
Universität für angewandte Kunst Wien
Studienrichtungsgruppe:
Künstlerische Studien
Studium:
TransArts – Transdisziplinäre Kunst
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Arts, MA
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS*

Kontakt & Infomaterial:

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Empfohlen
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2011/12, Stk. 9 (Nr. 25), i.d.F. MBl. 2013/14, Stk. 14 (Nr. 41)

Definition der Studienrichtung

Das Studium TransArts – Transdisziplinäre Kunst beschäftigt sich mit unterschiedlichen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen wie der bildenden Kunst, der Medienkunst, Sound und Musik, Tanz und Performance, Architektur und Design, Kulturwissenschaften und Physik, Neurowissenschaften und Ökonomie sowie Literatur und Theater.

Prüfungen

Das Masterstudium TransArts – Transdisziplinäre Kunst sieht für die ersten drei der vier Semester künstlerisch-wissenschaftliche Projektarbeit vor. Den Studierenden wird empfohlen, im Laufe des Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren. Für den Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen.

Eignungsprüfungen

Für externe BewerberInnen ist die positive Absolvierung der Zulassungsprüfung Voraussetzung für die Aufnahme ins Studium.

Zusatzprüfungen

Keine