Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

PhD-Studium Doktoratsstudium Künstlerische Forschung (E)

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der künstlerischen Arbeit, die als Basis von Wissensproduktion verstanden wird. Das Studium gibt den KünstlerInnen die Möglichkeit, neues Wissen über spezifische Problemstellungen in den Künsten zu generieren, ihre künstlerische Forschung zu kontextualisieren und den daraus resultierenden Erkenntnisgewinn adäquat zu kommunizieren. Sie verfügen über die erforderlichen Fähigkeiten, sich erfolgreich im nationalen und internationalen künstlerischen Umfeld zu behaupten.

Hochschule:
Universität für angewandte Kunst Wien
Studienrichtungsgruppe:
Künstlerische Studien
Studium:
Doktoratsstudium Künstlerische Forschung (E)
Typ:
PhD-Studium
Akad. Grad:
Doctor of Philosophy in Art, PhD in Art
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Englisch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2014/15, Stk. 20 (Nr. 51), i.d.F. MBl. 2015/16, Stk. 10 (Nr. 17), MBl. 2016/17, Stk. 5 (Nr. 8)

Definition der Studienrichtung

Das künstlerisch-forschende Doctor of Philosophy-Doktoratsstudium ist bestimmt von Themen und Praktiken der künstlerischen Forschung. Die reflektierende Auseinandersetzung mit den spezifischen Methoden und Produktionsprozessen anhand des eigenen künstlerischen Projekts wird als wesentlicher Teil in die Forschungsarbeit integriert. Forschung wird im Sinne einer umfassenden Wissensproduktion prinzipiell als ergebnisoffen definiert.

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Zusatzprüfungen