Folgende Pflichtmodule sind Teil des Studiums: Mathematik und naturwissenschaftliche Grundlagen, elektrotechnische Grundlagen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Audiotechnik und Akustik, Studio- und Aufnahmetechnik, Computermusik, musikalische Grundlagen, Soft Skills und Bachelorarbeit. Durch die Absolvierung eines Wahlseminars, in dessen Rahmen die Bachelorarbeit zu erstellen ist, erwerben die Studierenden eine persönlichen Spezialausbildung in einem ausgewählten Fachgebiet der Audiosignalverarbeitung, Audioelektronik, Akustik, Aufnahmetechnik oder Computermusik. Für die Zulassung zum Studium ist eine Prüfung der künstlerischen Eignung an der KUG zu absolvieren. Diese besteht aus folgenden drei Teilen: Schriftlicher Gehörtest Teil eins und zwei und schriftlicher Musiktheorietest.
Eignungsprüfungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die bestandene Zulassungsprüfung über die künstlerische Eignung an der KUG.
Zusatzprüfungen
Keine