Es sind Lehrveranstlatungsprüfungen aus nachfolgenden Modulen zu absolvieren:
- Orientierung im Berufsfeld I (Grundlagen Fachdidaktik / Fachwissenschaft)
- Orientierung im Berufsfeld II (küntlerische Grundlagen)
- Fachdidaktik / Schulpraxis im Rahmen der Fachdidaktik
- Entwicklung I (Fachdidaktik / Fachwissenschaft)
- Entwicklung II (Entwicklung Kunstpraxis)
- Vertiefung I (Kunstwissenschaft / Visuelle Kultur / Fachdidaktik)
- Vertiefung II (Vertiefung Kunstpraxis)
- Vertiefung III (Wahlpflichtseminare)
- Freies Wahlmodul
- Bachelorarbeit
Eignungsprüfungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die positive Absolvierung einer künstlerischen Eignungsprüfung.
Zusatzprüfungen
Keine