Das 8-semestrige Studium ist modular aufgebaut und in neun künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Modulgruppen gegliedert.
Es können über die Pflicht- und Wahlpflichtmodule hinausgehend zusätzlich schwerpunktbildende
Module im Ausmaß von 12 ECTS bzw. 12 Semesterstunden absolviert werden.
Zum Abschluss des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu verfertigen.
Eignungsprüfungen
Die verpflichtende Zusatzprüfung beinhaltet ein Vorspiel im Zentralen Künstlerischen Fach, eine schriftliche und mündliche Prüfung aus allgemeiner Musiklehre einschließlich eines Gehörtests (Tonsatz und Gehörbildung) sowie den Nachweis von Grundkenntnissen im Fach Klavier.
Zusatzprüfungen
Keine