Das Bachelorstudium dauert sechs Semester und umfasst Lehrveranstaltungen im Rahmen von Vorlesungen, Seminaren, Konservatorien, Übungen und Praktika. Lehrveranstaltungsprüfungen finden am Ende des jeweiligen Kurses statt. Unterricht mit regelmäßigen Überprüfungen des Wissens kennzeichnen einen immanente Prüfungscharakter. Abschließend ist eine Bachelorarbeit zu verfassen, das Thema der jeweiligen Arbeit ist einem der im Studienplan festgelegten Prüfungsfächer zu entnehmen. Für die praktische Umsetzung und berufsnahe Anwendung des Wissens werden den Studierenden vom ersten Semester an das Mitarbeiten an Projekten ermöglicht. Darüber hinaus ist im dritten Studienjahr eine vierwöchige Praxis zu absolvieren, diese kann an der Veterinärmedizinischen Universität und bei externen facheinschlägigen Institutionen absolviert werden.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren
Zusatzprüfungen
Bio & Umweltkunde (Z)