Das Diplomstudium gliedert sich in drei Studienabschnitte. Mit der positiven Beurteilung aller Teile der ersten Diplomprüfung wird der erste Studienabschnitt abgeschlossen. Studierende sind sodann automatisch im zweiten Studienabschnitt. Die zweite Diplomprüfung wird in drei Teile gegliedert und umfasst Fachprüfungen des zweiten Studienabschnitts. Diese beendet gemeinsam mit der Absolvierung einer Pflichtfamulatur den zweiten Abschnitt. Den Abschluss des Diplomstudiums bildet die positive Beurteilung der Gesamtprüfung des dritten Studienabschnittes sowie das Besuchen einer weiteren Lehrpraxis.
Die Pflichtfamulatur beträgt 21 Wochen.
Eignungsprüfungen
Der Eignungstest für das Medizinstudium gliedert sich in viele verschiedene Untertests. Auf die Probe werden medizinisches Grundverständnis, Textverständnis, Organisationsvermögen und konzentriertes Arbeiten gestellt.
Zusatzprüfungen
Latein (DP)