Jeder der zu absolvierenden Studienabschnitte wird mit einer Diplomprüfung abgeschlossen. Die Prüfungen der ersten Diplomprüfung werden abgelegt durch die erfolgreiche Teilnahme an den vorgeschriebenen Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter, durch Lehrveranstaltungsprüfungen und durch die vorgeschriebenen Gesamtprüfungen. Die Prüfungen der zweiten Diplomprüfung werden abgelegt durch die erfolgreiche Teilnahme der vorgeschriebenen Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter sowie der erfolgreichen Absolvierung der Lehrveranstaltungsprüfungen und der vorgeschriebenen Gesamtprüfungen. Die dritte und letzte Diplomprüfung besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil setzt sich aus der erfolgreichen Teilnahme der vorgesehenen Lehrveranstaltungen zusammen. Der zweite Teil wird mit der Vorlage einer schriftlichen Diplomarbeit erfüllt.
Das Praktikum umfasst 72 Wochen.
Eignungsprüfungen
Der Aufnahmetestt für das Studium der Zahnmedizin (MedAT-Z) gliedert sich in viele verschiedene Untertests. Die Zusammenstellung der Untertests des Aufnahmetests für Zahnmedizin sowie weitere Informationen zum Aufnahmeverfahren finden sich auf http://www.medizinstudieren.at
Zusatzprüfungen
Latein (DP)