Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Die Informationstechnologie wird im Gesundheitsbereich immer wichtiger. Sie hilft zum Beispiel Krankheitsursachen zu finden oder Medikamente zu entwickeln und unterstützt bei Untersuchungen und Operationen. Das Bachelorstudium Medizin- und Bioinformatik bringt durch die breite Ausbildung in Informatik, Datenanalyse und Naturwissenschaften weltweit gesuchte Informatik-Spezialistinnen und Spezialisten hervor, die mit Ärztinnen und Ärzten anspruchsvolle Aufgaben lösen. Nach dem ersten Studienjahr steht den Studierenden einer von zwei Studienzweigen zur Auswahl: Medizininformatik oder Bioinformatik.
Im Studiengang Medizin- und Bioinformatik werden IT-SpezialistInnen im Bereich der Life Science ausgebildet.
Im 6.Semester ist ein Berufspraktikum im Ausmaß von 12 Wochen zu absolvieren.
Bewerbungsgespräch