Technische Chemie vermittelt Wissen zu einem berufsqualifizierenden Abschluss, der unter anderem für eine Beschäftigung
- in der Chemischen Industrie,
- in Industriezweigen, in denen chemische Prozesse von Bedeutung sind,
- in Behörden und im Dienstleistungssektor befähigt.
naturwissenschaftliches Fachwissen über Herstellungsverfahren und Eigenschaften von (neuen) Stoffen und Materialien und macht chemische Erkenntnisse für viele Bereiche menschlicher Lebensbedürfnisse nutzbar. Das Ziel ist die (groß)technische Herstellung von Kraftstoffen, Kunststoffen und Kunstfasern, mineralischen Düngern, Haushaltschemikalien, etc.