Die Pflichtlehrveranstaltungen dieses Studiums umfassen Physik niedrigdimensionaler Systeme, Thermodynamik und Grundlagen der statistischen Physik, Computational Physics I, sowie einführende und vertiefende Kurse zu den Themen Nanofabrikation und Nanocharakterisierung. Die Schwerpunktsetzung findet durch die Auswahl spezialisierender Wahlfächer aus dem breiten Angebot der Universität Linz statt. Der Abschluss des Masterstudiums setzt eine eigens verfasste Masterarbeit sowie eine einstündige mündliche Gesamtprüfung (Masterprüfung), in der es die Masterarbeit zu verteidigen, jedoch auch deren Bezüge zu mindestens zwei Prüfungsfächern zu erläutern gilt, voraus.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine