Das Studium ist stark interdisziplinär ausgerichtet und befasst sich mit Materialien und deren Eigenschaften. Die Studierenden erhalten eine vertiefte Ausbildung in einem Spezialgebiet ihrer Wahl. Spezialisierungsfächer im Studium sind: „Metals and Ceramics“, „Semiconductor Processing and Nanotechnology“ oder „Biobased Materials“.