Im Masterstudium Biochemie und Molekulare Biomedizin sind Prüfungen aus den Pflichtfächern „Molekularbiologie“, „Zellbiologie“, „Biochemische Analytik“ sowie aus dem angebotenem Wahlfachkatalog abzulegen. Den Studierenden stehen drei modulartig zusammengestellte Wahlböcke zur Verfügung, diese gliedern sich in „Modul Molekulare Biomedizin, „Modul Zellbiologie“ und „Modul Enzymologie und Strukturbiologie“. Den Abschluss des Studiums bilden eine kommissionelle Prüfung und die selbst zu verfassende Masterarbeit. Da zu einer erfolgreichen Tätigkeit in der beruflichen Praxis die englische Sprache von grundlegender Bedeutung ist, wird ein Auslandsaufenthalt empfohlen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine