Der erste Studienabschnitt (Orientierungsjahr) umfasst die ersten beiden Semester und führt allgemein in das Studium an der Technischen Universität Graz ein. Er dient auch zur Orientierung im Fachstudium. Der zweite Abschnitt umfasst vier Semester und bildet den Kern des fachspezifischen Studiums. Das Studium beinhaltet größtenteils Pflichtfächer und gliedert sich in folgende klar überschaubare Blöcke: Geoinformatik, Technologiebereich, Naturwissenschaftliche Grundlagen wie z.B. Mathematik, Physik und Allgemeine Grundlagen wie z.B. Recht, Projektmanagement. Freie Wahlfächer können im zweiten Studienabschnitt ohne Einschränkung aus dem Angebot von Lehrveranstaltungen aller anerkannten in- und ausländischen Universitäten gewählt werden. Damit kann einerseits die jeweilige Vorbildung und auch die individuelle Zielsetzung der Studierenden besser berücksichtigt werden. Der Abschluss des Studiums wird durch die positive Absolvierung aller vorgeschriebenen Lehrveranstaltungsprüfungen und durch das Abfassen zweier Bakkalaureatsarbeiten erreicht.
Eignungsprüfungen
Nein
Zusatzprüfungen
Keine