Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Studierende dieses Masterstudiengangs erforschen, wie die Atmosphäre den Klimawandel und sich verändernde Wetterbedingungen beeinflusst – und gleichzeitig von ihnen beeinflusst wird. Studierende analysieren physikalische Aspekte umweltbezogener Prozesse und setzen moderne Modelle sowie Messverfahren ein, um die Wechselwirkungen der Atmosphäre mit Land, Wasser und Ökosystemen zu verstehen. Das Studium vermittelt interdisziplinäres Fachwissen – unter anderem in atmosphärischer Dynamik, Klimaphysik, meteorologischer Chemie, Hydrologie, Fernerkundung und Data Science.
in Kooperation mit der Universität Trient
Aufnahmeverfahren an der Universität Trient