Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Umwelt­meteorologie und Klimaphysik

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Studierende dieses Masterstudiengangs erforschen, wie die Atmosphäre den Klimawandel und sich verändernde Wetterbedingungen beeinflusst – und gleichzeitig von ihnen beeinflusst wird. Studierende analysieren physikalische Aspekte umweltbezogener Prozesse und setzen moderne Modelle sowie Messverfahren ein, um die Wechselwirkungen der Atmosphäre mit Land, Wasser und Ökosystemen zu verstehen. Das Studium vermittelt interdisziplinäres Fachwissen – unter anderem in atmosphärischer Dynamik, Klimaphysik, meteorologischer Chemie, Hydrologie, Fernerkundung und Data Science.

Hochschule:
Universität Innsbruck
Studienrichtungsgruppe:
Naturwissenschaften
Studium:
Umwelt­meteorologie und Klimaphysik
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Science, MSc
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Englisch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 25,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Innsbruck
Studienplan:
veröffentlicht im:

Zusatzinfo

in Kooperation mit der Universität Trient

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren an der Universität Trient

Zusatzprüfungen