Das Masterstudium Physik beinhaltet die Pflichtmodule Quantenphysik, Ionen-, Plasma- und angewandte Physik sowie Astro- und Teilchenphysik. Für die Wahlmodule können die Studierenden u.a. aus Laserphysik, theoretischer und experimenteller Quantenphysik, Teilchenfallen und Laserkühlung, mathematischen Methoden der Physik 3, Relativitätstheorie, theoretischer Quantenoptik und Quanteninformation und Theorie der kondensierten Materie wählen. Auch ist ein Wahlmodul vorgesehen, in welchem die Studierenden ihr Wissen in Mathematik und Informatik erweitern und vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren Teilgebieten der Physik erlangen. Die Masterarbeit ist in Form einer Forschungsarbeit mit einer Arbeitsgruppe in einem der genannten Teilgebiete angelegt.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine