Das Studium umfasst die folgenden vierzehn Module: Grundzüge der Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Einführung in die Inferenzstatistik, lineare Algebra, Analysis, Decision Support, lineare Modelle, Erweiterungen des linearen Modells, angewandte Statistik/ Biostatistik/ Consulting, statistische Software und Computational Statistics, Ökonomie und Zeitreihenanalyse, alternativ die Wahlfächer Finanz- und Versicherungsmathematik oder Bioinformatik und statistische Genetik, Seminar sowie mathematische Statistik. Die Module Grundzüge der Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, und lineare Algebra bilden dabei die Studieneingangsphase. Außerdem sind noch freie Wahlfächer aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Methodenwissenschaften oder aus Fachgebieten mit stärkerem Bezug auf die Statistik, zu absolvieren und zwei Bachelorarbeiten zu verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine