Das Masterstudium Computermathematik gliedert sich in Pflicht- und Wahlfächer. Aus dem Themenbereich „Algorithmische Mathematik“ sind die Pflichtfächer „Kommutative Algebra und Algebraische Geometrie“, „Stochastische Simulation“, und Algorithmische Kombinatorik“ zu absolvieren. Der Themenbereich „Softwaretechnologie“ umfasst die Pflichtfächer „Praktischer Softwaretechnologie“ und „Formale Methoden in der Software-Entwicklung“. Aus dem Bereich „Mathematische Logik“ ist die Lehrveranstaltung „Mathematische Logik 1“ zu absolvieren. Zusätzlich sind Wahlfächer aus dem Wahlfachangebot des Bachelorstudiums Technische Mathematik zu wählen und freie Wahlfächer zu besuchen. Am Ende des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen und eine Masterprüfung abzulegen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine