Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Wirtschaftsrecht

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Es sind folgende Pflichtmodule zu absolvieren: - Arbeitsrecht - Bürgerliches Recht - Zivilgerichtliches Verfahrensrecht - Europarecht - Verfassungs- und Verwaltungsrecht - Strafrecht - Privates Recht der Wirtschaft - Steuerrecht - Völkerrecht - Organisation und Personal - Vertiefung - Rechnungslegung und Unternehmensbewertung - Begleitung der Masterarbeit dazu kommen Wahlmodule im Ausmaß von 15 ECTS: - Arbeits- und Sozialrecht - Internationales und europäisches Wirtschaftsrecht - Unternehmensrecht – Vertiefung - Versicherungsrecht und Bankwesen - Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie - Italienisches Recht (Privatrecht) - Italienisches Recht (Öffentliches Recht) - Spezielles Zivilverfahrensrecht - Besonderes Verwaltungsrecht unter Einschluss von Teilen des Wirtschaftsverwaltungsrechts -Vertiefung Vertragsrecht - Ausländisches Recht - Europäisches Privatrecht - Verwaltungsmanagement - Interdisziplinäre Kompetenzen

Hochschule:
Universität Innsbruck
Studienrichtungsgruppe:
Rechtswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Wirtschaftsrecht
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master des Wirtschaftsrechts, LL.M. (Wirtschaftsrecht)
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Innsbruck
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2015/16, Stk. 44 (Nr. 488), i.d.F. MBl. 2016/17, Stk. 42 (Nr. 590)
Vollzeit:
Ja

Definition der Studienrichtung

Es werden erweitertes juristisches Wissen inhaltlicher und methodischer Art sowie Kenntnsise über spezifisch wirtschaftsjuristische und wirtschaftswissenschaftliche Bereiche vermittelt.

Prüfungen

Das Studium wird mit der Masterprüfung und der Masterarbeit abgeschlossen.

Eignungsprüfungen

Zusatzprüfungen