Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Wirtschaftsrecht für technische Berufe

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Es sind folgende Module zu absolvieren: Modul A: Einführung in das Recht Modul B: Zivilrecht Modul C: Öffentliches Wirtschaftsrecht Modul D: Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Modul E: Verfahrensrecht Modul F: Europarecht Modul G: Projektabwicklung für TechnikerInnen Modul H: Vertiefung Öffentliches Wirtschaftsrecht Modul I: Rechnungswesen, Steuern und Finanzierung Modul J: Vorsorge- und Krisenmanagement Modul K: Schutz des geistigen Eigentums Modul L: Juristisches Arbeiten und die Gender-Dimensionen des Rechts Bachelorarbeit Freie Wahlfächer (FWF)

Hochschule:
Universität Graz
Studienrichtungsgruppe:
Rechtswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Wirtschaftsrecht für technische Berufe
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, LL.B.oec.
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Empfohlen
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Graz
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2018/19, Stk. 30 a
Vollzeit:
Ja

Definition der Studienrichtung

Das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht für technische Berufe bietet eine fachlich breite sowie methodisch tiefgehende rechtswissenschaftliche Ausbildung, wobei wirtschaftswissenschaftliche Fächer besonders berücksichtigt werden. Die Ausbildung in rechts- und betriebswirtschaftlichen Disziplinen ist stark praxisorientiert und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert.

Prüfungen

Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit und der Bachelorprüfung ab.

Eignungsprüfungen

Zusatzprüfungen