Jeder Studienabschnitt ist mit einer Diplomprüfung abzuschließen. Die erste Diplomprüfung ist eine Gesamtprüfung, welche aus Teilprüfungen besteht. Mit der Ablegung dieser Teilprüfung kann frühestens am Ende des ersten Semesters begonnen werden. Die zweite Diplomprüfung ist ähnlich aufgebaut wie die erste, jedoch muss zusätzlich eine Diplomarbeit vorgelegt werden. Sie hat durch die selbstständige Bearbeitung eines Themas den Erfolg der wissenschaftlichen Berufsvorbildung nachzuweisen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Latein (DP)