Masterstudium Integriertes Risikomanagement

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Wie plant man das Unplanbare? In die Zukunft sehen kann niemand. Aber gute Managerinnen und Manager haben den Weitblick, Risiken frühzeitig zu erkennen und den Mut, innovative Lösungen umzusetzen. Das Masterstudium Integriertes Risikomanagement ermöglicht, zwei spannende Berufswege einzuschlagen. Mit dem Schwerpunkt Risikomanagement lernen Studierende, Gefahren und Bedrohungen in einem hochdynamischen Umfeld zu erkennen und mit diesen umzugehen. Durch den Schwerpunkt Interne Revision lernen Studierende, die Wirksamkeit der gesetzten Maßnahmen zu prüfen und berichten direkt an das Top-Management oder den Aufsichtsrat.

Hochschule:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien
Studienrichtungsgruppe:
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Integriertes Risikomanagement
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Arts in Business, MA
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 25,20
Studienbeitrag: Studienbeitrag: EUR 363,36/Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Empfohlen
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen