Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Strategisches Management und Innovation (E)

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Es sind folgende Pflichtmodule und Wahlmodule zu absolvieren: Pflichtmodule: 1. Strategie und digitale Geschäftsmodelle 2. Geschäfts- und Datenanalytik 3. Innovationsmanagement 4. Entrepreneurship 5. Strategieimplementierung 6. Forschungsmethoden in Strategie und Innovation 7. Konzeption der Masterarbeit 8. Begleitung der Masterarbeit Wahlmodule: 1. Innovationsökosysteme 2. Digitale Innovation und Transformation 3. Führung in Organisationen 4. Internationales Management 5. Aktuelle Themen in Strategie und Innovation 6. Innovationsdiffusion 7. Innovationslabor 8. Softwaregestützte Unternehmensführung 9. Finanzierung von Unternehmensgründungen 10. Strategie und Nachhaltigkeit 11. Design effektiver Marktinformationssysteme 12. Ethik im Marketing 13. Internationales Marketing 14. Social Listening und Markt-Ethnographie 15. E-Commerce 16. Aktuelle Themen der Markenführung 17. Gender, Arbeit und Organisation 18. Modul aus anderen Masterstudien der Fakultät für Betriebswirtschaft oder der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik 19. Interdisziplinäre Kompetenzen

Hochschule:
Universität Innsbruck
Studienrichtungsgruppe:
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Strategisches Management und Innovation (E)
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Science, MSc
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Englisch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Innsbruck
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2020/21, Stk. 59 (Nr. 698), i.d.F. Stk. 86 (Nr. 891), Stk. 102 (Nr. 1028)
Vollzeit:
Ja

Definition der Studienrichtung

Studierende dieses Masterstudiums werden auf Führungs- und Beratungs­tätigkeiten im Management und Innovationsmanagement von Unternehmen sowie auf die Gründung und den Aufbau eigener Start-ups vorbereitet. Sie erwerben vertieftes Wissen zur Entwicklung und Imple­mentierung von Strategien und Geschäftsmodellen im Kontext disruptiver Veränderungen und digitaler Trans­formation.

Prüfungen

Das Masterstudium Strategisches Management und Innovation dient der vertieften sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Berufsvorbildung und der Qualifizierung für berufliche Tätigkeiten, die die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erfordern. Als wissenschaftliches Studium besteht sein Kern in der Vermittlung von Theorien und Methoden der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, insbesondere des strategischen Managements, der Innovation und des Entrepreneurships.

Eignungsprüfungen

nein

Zusatzprüfungen

Keine