Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Neben betriebswirtschaftlichen Fächern, Steuerlehre, Rechnungswesen und Abgabenrecht werden sollen den Studierenden Steuerwissenschaften auf höchsten wissenschaftlichem Niveau vermittelt werden. Neben den Pflichtmodulen aus Steuerwissenschaften können auch Fächer aus folgenden Bereichen gewählt werden: Arbeits- und Sozialrecht, Insovenzrecht, Berufsrecht der Wirtschaftstreuhänder und Gesellschaftsrecht.

Hochschule:
Universität Linz
Studienrichtungsgruppe:
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Steuerrecht und Steuermanagement
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Laws, LLM
Studiendauer:
4 Semester / 120 ETCS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Linz
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2016/17, Stk. 33 (Nr. 270)

Definition der Studienrichtung

Steuerrecht und Steuermanagement baut auf das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht auf und bietet sowohl einen tiefen Einblick in die Steuerwissenschaften als auch in die praktischen Anforderungen von Steuerangelegenheiten.

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium ist der positive Abschluss des Bachelorstudiums Steuerwissenschaften oder eines anderen fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums.

Zusatzprüfungen

Keine