Das Masterstudium Sozialwirtschaft gliedert sich in Pflichtfächer/ -module, Wahlfächer/ -module, freie Studienleistungen, die Masterarbeit und die Masterprüfung. Die Pflichtfächer/ -module umfassen „Arbeit und Beschäftigung“, „Theorien der Biopolitik“, „Soziale Sicherung“, „Ideologie und Ideologiekritik“, „Staats- und Demokratietheorien“, „Wohlfahrtsstaatstheorien“, „Gender-Aspekte gesellschaftspolitischer Steuerung“ und „Methodologie – Reflexion der sozialwissenschaftlichen Methoden“. In den Wahlfächern/ -modulen können verschiedene Schwerpunkte und Spezialisierungen gewählt werden.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine