Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Soziologie

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Masterstudium Soziologie dient der Vertiefung und Ergänzung der wissenschaftlichen Berufsvorbildung. Im Masterstudium Soziologie ausgebildete Personen erwerben allgemein theoretische und methodische Kenntnisse und erlernen deren exemplarische Vertiefung, Umsetzung und Anwendung im Rahmen von spezialisierten Schwerpunkten, die in Zusammenhang mit Forschungstätigkeiten erworben wird. Darüber hinaus werden im Studium andere Disziplinen berücksichtigt. Insbesondere wird in der Gestaltung der Lehrinhalte auf eine gendersensible Vermittlung und Thematisierung geachtet.

Hochschule:
Universität Wien
Studienrichtungsgruppe:
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Soziologie
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Arts, MA
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2013/14, Stk. 19 (Nr. 100), i.d.F. Stk. 32 (Nr. 169.2), MBl. 2015/16, Stk. 18 (Nr. 130.1)

Zusatzinfo

sozial- und wirtschaftswissenschaftliches Studium

Definition der Studienrichtung

Soziologie beobachtet, beschreibt, interpretiert und analysiert menschliches Zusammenleben. Ausgangspunkt ist dabei das menschliche Handeln und dessen Wechselwirkungen mit sozialen Prozessen und sozialen Strukturen.

Prüfungen

Das Masterstudium besteht aus mehreren Pflichtmodulen und Wahlmodulen. Die Pflichtmodule setzten sich zusammen aus Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung, angewandte Methoden und Forschungsstrategien sowie Forschungsspezialisierung. Das Wahlmodul ist durch Erweiterung Theorien, Erweiterung Methoden, Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung, Projektmanagement, Wissenskommunikation und sozialwissenschaftliches Modul nach freier Wahl gekennzeichnet. Daraus sind in Summe vier unterschiedliche Wahlmodule zu entnehmen. Für den Studienabschluss wird eine Masterarbeit verfasst. Neben der Masterarbeit ist die Verteidigung der Masterarbeit wie auch die Masterprüfung vorgesehen.

Eignungsprüfungen

nein

Zusatzprüfungen

Keine