Das Fach Soziologie setzt sich aus drei Modulen zusammen. Das erste Modul Pflichtfächer gliedert sich in soziologische Grundmodule, weitere Grundmodule und soziologische Hauptmodule. Die soziologischen Grundmodule bilden zugleich die Studieneingangsphase ab. Das soziologische Hauptmodul ist der Kern des Studiums, das sich auf empirische Sozialforschung, soziologische Theorie und spezielle Soziologien teilt. Die speziellen Soziologien bilden den Schwerpunkt des Studiums ab, die individuell und flexibel gesetzt werden können. Dabei werden jeweils zwei Grundlagen- und Vertiefungsmodule absolviert. Das zweite Modul ist Wahlfach bzw. Berufspraktikum. Die Studierenden können sich aussuchen, ob sie an Stelle eines Wahlfaches ein Praktikum im Ausmaß von 125 Stunden absolvieren wollen oder nicht, jedoch wird dieses von der Universität empfohlen. Das dritte Modul sind die freien Lehrveranstaltungen. Schließlich ist eine schriftliche Bachelorarbeit zu erstellen. Die Abschlussdokumente sind jeweils in deutscher Sprache und englischer Übersetzung auszustellen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine