Das Bachelorstudium Betriebswirtschaft gliedert sich in eine Studieneingangsphase, Pflichtfächer und gebundene Wahlfächer. In der Studieneingangsphase erhalten die Studierenden einen Überblick über die Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Fächer und eine Einführung in die Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens. Hierauf bauen die Pflichtfächer aus Betrieblichen Rechnungswesen, allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaft, Recht, Informatik und der englischen Wirtschaftssprache auf. In den Grundlagen der Informatik ist eine Fachprüfung I zu absolvieren. In den gebundenen Wahlfächern sind zwei betriebswirtschaftliche Schwerpunkte aus verschiedenen Bereichen zu wählen. Die zwei gewählten Bereiche sind jeweils in einem Seminar inklusive Bachelorarbeit aufzuarbeiten und schließen mit der Fachprüfung II und III ab. Des weiteren werden in den gebundenen Wahlfächern die Kenntnisse in Volkswirtschaft oder Recht vertieft und die Grundkenntnisse in ergänzenden Bereichen zur Betriebswirtschaft erlangt.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren
Zusatzprüfungen
Keine