Das Masterstudium der Betriebswirtschaft gliedert sich in die Module A: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, B: Theorien, Methoden und Kompetenzen aus Nachbardisziplinen, C: Spezielle Betriebswirtschaftslehre 1, D: Spezielle Betriebswirtschaftslehre 2, E: Masterarbeit und ein freies Wahlfach. Im Modul B sind 2 gebundene Wahlfächer zu wählen, in den Modulen D und E ist jeweils eine Spezialisierung zu wählen. Spezialisierungen können aus den Bereichen Accounting, Finance, Marketing, Management, und Management Science gewählt werden. Innerhalb dieser Bereiche ist pro Spezialisierung ein Modul zu wählen. Die Spezialisierungen schließen mit einer Fachprüfung ab. Am Ende des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen, deren Thema aus einer der gewählten Speziellen Betriebswirtschaftstehmen zu entnehmen ist. Darüber hinaus wird den Studierenden empfohlen, ein Semester unter Nutzung der universitären Mobilitätsprogramme an einer ausländischen Universität zu absolvieren.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren
Zusatzprüfungen
Keine