Das Masterstudium Banking and Finance gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule. Zu den Pflichtmodulen zählen Modelle und Methoden in Banking and Finance, Grundlagen der Finanzierungstheorie und der Finanzintermediation, Finanzanalyse, Management von Banken und Finanzinstitutionen, Unternehmensfinanzierung und Risikomanagement, Grundlagen empirischer Finanz(markt)forschung, und die Verteidigung der Masterarbeit. Aus den insgesamt drei Wahlmodulen Aktuelle Themen in Banking and Finance, Risikomanagement, und (In)Effizienz auf Finanzmärkten sind zwei zu absolvieren. Ein Wahlmodul ist aus Ethik in Organisationen, Gender und Arbeit und Organisation, Ökonometrie, Spieltheorie, Unternehmensbesteuerung und betriebswirtschaftliche Entscheidungen, Unternehmenskommunikation und Governance, und Wirtschaftsprüfung zu wählen. Vor Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine