Das Masterstudium setzt sich aus den Pflichtmodulen Koran, Handlungs- und Denkweise des Propheten, Glaubenslehre und Islam im Alltag, islamische Ethik und Mystik, islamische Fachdidaktik, Religionswissenschaft und philosophische Studien, Religionssoziologie und Religionspsychologie, europäische Kulturgeschichte, interkulturelle Forschung, fachbezogenes Praktikum, pädagogisch-Wissenschaftliche Berufsvorbildung und islamische Religionspädagogik zusammen. Außerdem ist wahlweise das Pflichtmodul Gemeindepädagogik oder Sozialpädagogik zu absolvieren. Das Studium wird mit der Masterarbeit abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine