Das Diplomstudium setzt sich aus den Fächern Einführung in die Theologie, christliche Philosophie, Basistexte der Ethik und Anthropologie, Sozialethik, Religionswissenschaft, bibelwissenschaftliche Methoden, alttestamentliche Bibelwissenschaft, neutestamentliche Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte, spirituelle Theologie, Liturgiewissenschaft, Patrologie, Theologie und Geschichte des christlichen Ostens, Fundamentaltheologie, dogmatische Theologie, Moraltheologie, Kirchenrecht, Pastoraltheologie sowie Religionspädagogik und Katechetik zusammen. Das Studium beinhaltet ebenfalls Wahlfächer und freie Wahlfächer. Für den Studienabschluss ist eine Diplomarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Griechisch (DP)