Das Diplomstudium umfasst die Pflichtmodule Wissenschaft Theologie, theologische Grundorientierungen, Einführung in die biblischen und historischen Fächer, human- und kulturwissenschaftliche Fächer, Einführung in die Glaubenslehre und den Gottesdienst der Kirche, biblische Sprachen und Arbeitsmethoden, biblische und historische Fächer, philosophische und systematisch-theologische Fächer, praktische Theologie, theologische Lebensethik und Spiritualität, systematische Theologie, Gott denken, Volk Gottes, philosophisch-theologische Vertiefung, Gott in multireligiöser Gesellschaft sowie Ethik in aktuellen Kontexten von Gesellschaft und Wissenschaft. Darüber hinaus wird den Studierenden ab dem vierten Semester empfohlen, ein Auslandssemester zu absolvieren. Für den Studienabschluss ist eine Diplomarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Griechisch (DP)