Das Diplomstudium umfasst u.a. die Pflichtmodule Bibelhebräisch, Philosophie, Fundamentalexegese, systematische Theologie, historische Theologie, praktische Theologie, Bibeltheologie, Theologie und Recht der Sakramente, Erkenntnislehre und Wissenschaftstheorie, Exegese des Alten und Neuen Testaments, Judentum sowie genderspezifische Aspekte. Aus den Wahlmodulen kann u.a. zwischen den Modulen Religion – Gewalt – Kommunikation – Weltordnung, Synagoge und Kirchen, christliches Menschenbild und Naturalismus, kirchliche Identität in Geschichte und Gegenwart, Katechetik/ Pädagogik oder aktuelle Fragen von Pastoral und Bildung gewählt werden. Für den Studienabschluss ist eine Diplomarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Griechisch (DP)