Das Bachelorstudium umfasst die Pflichtmodule theologisch-philosophische Propädeutik, Philosophie, Fundamentalexegese und Bibeltheologie, systematische Theologie, historische Theologie, praktische Theologie, Katechetik/ Pädagogik, Grundlagen der Religionsdidaktik, Leiten und Methoden sowie genderspezifische Aspekte. Die Wahlmodule beinhalten u.a. Religion – Gewalt – Kommunikation – Weltordnung, Synagoge und Kirchen, Bibelgriechisch, Pflichtschulen, kommunikative Bildung sowie Beratung und Seelsorge. Das Studium wird mit zwei Bachelorarbeiten abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine