Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik vermittelt eine akademisch-theologische Grundausbildung in Verbindung mit einer religionspädagogischen und pastoralen Ausbildung. Im Studium kann zwischen dem Schwerpunkt schulischer Bereich und dem Schwerpunkt außerschulischer Bildungsbereich gewählt werden. Die Studierenden können theologische Fragestellungen wahrnehmen und auf der Basis des im Studium vermittelten Grundwissens bearbeiten. Sie lernen, gesellschaftliche und kirchliche Wirklichkeit aus einer theologischen Hermeneutik zu verstehen und gesellschaftlich relevante Fragen von Religion und Weltanschauung im Schul-, Bildungs- und Seelsorgebereich zu vermitteln. Die Studierenden entwickeln hierzu kommunikative und interdisziplinäre Kompetenzen.

Hochschule:
Universität Innsbruck
Studienrichtungsgruppe:
Theologische Studien
Studium:
Katholische Religionspädagogik
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Arts, BA
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Innsbruck
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2008/09, Stk. 21 (Nr. 127), i.d.F. MBl. 2010/11, Stk. 26 (Nr. 434), MBl. 2011/12, Stk. 29 (Nr. 308), MBl. 2013/14, Stk. 27 (Nr. 479), MBl. 2014/15, Stk. 35 (Nr. 396), MBl. 2015/16, Stk. 17 (Nr. 302)

Zusatzinfo

Religion unterrichten in der 1.-13. Schulstufe Im Rahmen des Bachelor- und Masterstudiums Katholische Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und der Universität Salzburg besteht außerdem die Möglichkeit, die Lehrbefähigung für die 1.-13. Schulstufe im Unterrichtsfach Katholische Religion zu erlangen. Für die religionspädagogische Expertise in der Primarstufe besteht auch hier eine Kooperation mit der KPH Edith Stein.

Definition der Studienrichtung

Das Fach Katholische Religionspädagogik beschäftigt sich mit der biblisch-christlichen Offenbarung und der Entfaltung des christlichen Glaubens und des kirchlichen Lebens unter den gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Rahmenbedingungen in Geschichte und Gegenwart.

Prüfungen

Das Bachelorstudium umfasst die Pflichtmodule theologisch-philosophische Propädeutik, Philosophie, Fundamentalexegese und Bibeltheologie, systematische Theologie, historische Theologie, praktische Theologie, Katechetik/ Pädagogik, Grundlagen der Religionsdidaktik, Leiten und Methoden sowie genderspezifische Aspekte. Die Wahlmodule beinhalten u.a. Religion – Gewalt – Kommunikation – Weltordnung, Synagoge und Kirchen, Bibelgriechisch, Pflichtschulen, kommunikative Bildung sowie Beratung und Seelsorge. Das Studium wird mit zwei Bachelorarbeiten abgeschlossen.

Eignungsprüfungen

nein

Zusatzprüfungen

Keine