Das Bachelorstudium umfasst u.a. die Pflichtmodule Philosophiegeschichte, Metaphysik, Ethik, Fundamentalexegese Altes Testament, Neues Testament, Religionswissenschaft, Dogmatik, Moraltheologie, spirituelle Theologie, Pastoraltheologie, Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie, Kirchengeschichte, Patrologie, Kirchenrecht, christliche Gesellschaftslehre sowie Katechetik und Religionspädagogik. Das Studium bietet weiters thematische Module wie Theologie Interkulturell, Schöpfung und Evolution, Kulturelle und pastorale Diakonie oder Ethik unterrichten an, zwischen denen gewählt werden kann. Schließlich beinhaltet das Studium eine pädagogische und eine schulpraktische Ausbildung. Das Studium wird mit der Bachelorarbeit abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine